#
11. September 2025

Wie oft muss ein Vermieter die Tiefgarage reinigen?

Tiefgaragen gehören in modernen Wohnanlagen fast selbstverständlich dazu. Sie schützen Fahrzeuge vor Witterung, steigern den Wohnkomfort und werten die Immobilie auf. Doch wo viele Autos ein- und ausfahren, entsteht auch Schmutz: Öl- und Benzinflecken, Streusalz im Winter, Laub und Reifenabrieb.

Früher oder später stellt sich daher die Frage: Wie oft muss ein Vermieter die Tiefgarage reinigen? Und welche Pflichten bestehen überhaupt gegenüber Mietern und der Eigentümergemeinschaft?

Grundsätzliche Reinigungspflicht des Vermieters

Ein Vermieter ist verpflichtet, die Mietsache in einem verkehrssicheren und nutzbaren Zustand zu erhalten. Das gilt auch für Stellplätze und Tiefgaragen.

  • Sicherheit: Rutschgefahr durch Öl oder Wasser muss vermieden werden
  • Substanzerhalt: Beton, Beschichtungen und Entwässerungssysteme dürfen nicht dauerhaft beschädigt werden
  • Verkehrssicherungspflicht: Der Vermieter haftet, wenn durch mangelnde Reinigung Unfälle entstehen

Auch wenn im Mietvertrag keine explizite Klausel steht, trägt der Vermieter die Verantwortung, dass die Tiefgarage nutzbar und sicher bleibt.

Reinigungshäufigkeit – was ist üblich?

Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene feste Anzahl an Reinigungen pro Jahr. Stattdessen orientiert sich die Häufigkeit an Art der Nutzung, Verkehrsaufkommen, Lage und Jahreszeit.

Übliche Richtwerte:

  • Wohnanlagen: 1–2 Mal pro Jahr
  • Büro- oder Einkaufszentren: 3–4 Mal pro Jahr
  • Innenstadtlagen mit hoher Frequenz: quartalsweise oder monatlich

Viele Vermieter planen die Reinigung nach der Wintersaison und vor dem Herbst ein.

Umlage auf den Mieter: Geht das?

Ja, Vermieter dürfen die Reinigungskosten als Betriebskosten auf den Mieter umlegen – allerdings nur, wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart wurde.

  • Mit Klausel im Mietvertrag → Umlage über Nebenkostenabrechnung möglich
  • Ohne Klausel → Vermieter trägt die Kosten allein
  • In WEGs → Kosten erscheinen im Hausgeld und werden anteilig verteilt

Die Rechtsprechung sieht die Tiefgaragenreinigung als umlagefähige Betriebskosten, solange der Mietvertrag dies hergibt.

Folgen vernachlässigter Reinigung

Wer als Vermieter die Reinigung hinausschiebt, riskiert hohe Folgekosten. Chloride aus Streusalz können Beton und Beschichtungen zerstören, Öl- und Kraftstoffspuren führen zu Rutschgefahr, und Mieter können Mietminderungen geltend machen.

Sanierungskosten liegen schnell bei 100–150 € pro Quadratmeter, während eine einfache Reinigung bereits ab 1,50 € pro Quadratmeter möglich ist. Hinzu kommen mögliche Schadenersatzforderungen bei Unfällen.

Rolle der Hausverwaltung

In größeren Wohnanlagen mit Eigentümergemeinschaft ist die Tiefgarage fast immer Gemeinschaftseigentum. Die WEG beschließt Reinigungsintervalle, die Hausverwaltung organisiert und beauftragt den Dienstleister und verteilt die Kosten über das Hausgeld.

Für Vermieter bedeutet das: Sie müssen sich nicht selbst kümmern, tragen aber ihren Anteil. Mieter zahlen diesen wiederum über die Nebenkosten, wenn der Vertrag dies vorsieht.

Vermieterpflicht vs. Hausmeister-Service

Oft übernehmen Hausmeister kleinere Aufgaben wie Kehren oder Laubentfernung. Doch eine gründliche Reinigung erfordert Spezialgeräte und Fachwissen. Nur so lassen sich Ölspuren, Gummiabrieb und Streusalz dauerhaft entfernen.

Ein professioneller Reinigungsbetrieb sorgt für Sauberkeit, Werterhalt und minimiert Haftungsrisiken.

Praxisempfehlung für Vermieter

  • In Wohnanlagen mindestens 1–2 Reinigungen pro Jahr einplanen
  • Mietvertrag prüfen: Umlage nur mit eindeutiger Klausel
  • Reinigung dokumentieren (Protokolle, Fotos)
  • Bei WEGs die Hausverwaltung einbeziehen

Fazit: Sauberkeit ist Vermieterpflicht

Ein Vermieter muss sicherstellen, dass die Tiefgarage regelmäßig und angemessen gereinigt wird. Die Häufigkeit richtet sich nach der Nutzung, üblich sind ein bis zwei Mal jährlich.

Kosten können auf Mieter umgelegt werden, wenn dies vertraglich vereinbart ist. Wer die Reinigung vernachlässigt, riskiert teure Sanierungen und mögliche Haftungsansprüche. Ein Fachbetrieb ist daher die beste Wahl, um die Immobilie zu schützen und Pflichten zuverlässig zu erfüllen.

STRAHLENDE PARKFLÄCHEN ZUVERLÄSSIG & PROFESSIONELL

Maximale Sauberkeit für Ihre Parkplätze

Professionelle Reinigung für ein makelloses Erscheinungsbild und Werterhalt Ihrer Immobilie.

Schnelle & unkomplizierte Abwicklung

Angebot innerhalb von 24 Stunden – transparent, fair und ohne versteckte Kosten.

100% zufriedene Kunden

Über 14 Jahre Erfahrung und 100% Weiterempfehlung – wir stehen für Qualität und Vertrauen.

STRAHLENDE PARKFLÄCHEN ZUVERLÄSSIG & PROFESSIONELL

Mit mehr als 14 Jahren Erfahrung stehen wir als Fachbetrieb für Zuverlässigkeit, Qualität und Erfahrung in der maschinengeführten Reinigung von Tiefgaragen und Parkhäusern in Mitteldeutschland. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und betrachten das zu reinigende Objekt aus dem Blickwinkel des Nutzers, Eigentümers oder deren Vertreters, wie z.B. einer Hausverwaltung. Wir sorgen für strahlend saubere Parkflächen und eine rundum sorgenfreie Tiefgarage.

NATÜRLICHE FEINDE EINER PARKIMMOBILIE

MIT UNS SCHÜTZEN SIE IHR EIGENTUM NACHHALTIG!

Einfach und bequem zur professionellen Reinigung Ihrer Tiefgarage. Mit unseren modernen Reinigungsmaschinen sind wir Ihr erfahrener Dienstleister in Mitteldeutschland. Für uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden und Auftraggeber an oberster Stelle. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht gehobene Kundenansprüche, gepaart mit eigenem Qualitätsversprechen, durch unsere Dienstleistungen zu verwirklichen.

Wir vereinfachen die Angebotserstellung für Sie und leisten damit unseren Beitrag zur Verwaltungsökonomie einer jeden Hausverwaltung oder Eigentümergemeinschaft. Nutzen Sie die Möglichkeit und erhalten Sie ein persönliches Angebot innerhalb von 24 Stunden.

Andere Anbieter

Viele Tiefgaragen- und Parkhauseigentümer kämpfen mit hartnäckigen Verschmutzungen und teuren Folgeschäden – kein Zufall!
  • …und wissen nicht, wie sie diese hartnäckigen Verschmutzungen effektiv beseitigen und teuren Sanierungen vorbeugen können.
  • Andere Reinigungsdienste setzen auf Standardmethoden, die Öl, Fette und Schmierstoffe nicht rückstandslos entfernen können.
  • Oft wird nur oberflächlich gereinigt, wodurch Schmutz und gefährliche Rückstände auf den Parkflächen verbleiben.
  • Setzen gemietete, veraltete Maschinen für die Umsetzung der Reinigungsarbeiten ein.
  • Benötigen eine persönliche Besichtigung für die Angebotserstellung mit Objektverwalter oder Eigentümer/Beirat vor Ort.
  • Angebotserstellung dauert anschließend oft mehrere Tage, was für Verwalter und Eigentümer umständlich ist.
  • Kundenservice und Beratung sind oft unpersönlich oder schwer erreichbar, verbunden mit schlechter Kommunikation.
  • Vereinfachte Reinigungsverfahren wenden übermäßigen Wassereinsatz unter Anwendung aggressiver Chemikalien an, die die Umwelt unnötig belasten.

TiefgaragenHelden

Deswegen hat deine Suche nach einer professionellen und nachhaltigen Parkflächenreinigung jetzt ein Ende:
  • Wir nutzen spezielle, umweltfreundliche Verfahren zur gründlichen Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen wie Öle, Fette und Reifenabrieb – angepasst an deine Parkimmobilie.
  • Unsere professionelle Reinigung sorgt für eine rutschfeste, geruchsneutrale und saubere Parkfläche, frei von Salzen und anderen gebäudeschädigenden Schadstoffen.
  • Unser Maschinenpark umfasst eine Vielzahl an modernen Maschinen und Geräten, in unserem Eigentum stehend, angepasst an die Anforderungen vor Ort. Von Aufsitz-Scheuermaschinen bis Feuerwehrabsaugtechnik – wir sind für alle Fälle ausgerüstet.
  • Wir erstellen dein persönliches Angebot innerhalb von 24 Stunden – schnell, transparent und unkompliziert ohne Objektbesichtigung.
  • Unser Team unterstützt dich in jeder Phase – vor, während und nach der Reinigung. Wir übernehmen die Kommunikation bei der Auftragsabwicklung mit dem Hausmeister und auf Wunsch die Mieter-/Nutzerinformation.
  • Durch den Einsatz moderner, ressourcenschonender Reinigungsverfahren minimieren wir den Einsatz von Wasser & Chemikalien und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.

STANDARDREINIGUNG

Die beliebteste und meistgewählte Reinigungsart innerhalb unseres Leistungsportfolios. Dabei ist die Standardreinigung eine Kombination aus einer Unterhalts- und einer Grundreinigung, geeignet für alle Tiefgaragen und Parkhäuser sowie alle Arten von Parksystemen und Bodenoberflächen.

  • Eine maschinelle Grobschmutzreinigung aller Böden und Parkoberflächen innerhalb der Tiefgarage liegend
  • maschinengeführte Nassreinigung aller innenliegenden Park- und Bodenoberflächen
  • Entfernung von festgefahrenen Fremdkörpern (z.B. Kaugummi) von der Bodenoberfläche nach Bedarf

Ganz gleich, ob leichte oder mittelschwere Verschmutzungen, mit unserer Standardreinigung sind Sie stets auf der sauberen Seite.

BAUENDREINIGUNG

Bauarbeiten hinterlassen nach deren Abschluss oft starke Verschmutzungen unterschiedlichster Art. Das gilt für einen Neubau oder auch bei der Sanierung einer Parkimmobilie. So verbleiben z.B. feine Partikel, verursacht durch Bohr- oder Schleifarbeiten, auf den Bodenoberflächen und werden mit eingetragenen Wasserpartikeln vermischt. Daraus entsteht nicht selten ein Zementschleier, der sich über die gesamte Tiefgarage oder Parkhaus verteilt.

Wir entfernen groben Schmutz, lösen die kleinsten Schmutzpartikel auf und befreien alle Boden- und Parkoberflächen restlos von hartnäckigen Verschmutzungen innerhalb Ihrer Tiefgarage oder Ihres Parkhauses.

SONDERREINIGUNG

für Öle, Fette, Schmierstoffe, Reifenabrieb

Kleine Unachtsamkeiten bei der Nachfüllung von Öl oder Treibstoff sowie undichte Motorenteile können schnell zu einem großen Ärgernis innerhalb einer Tiefgarage führen. So landen die Fremdstoffe auf den Parkoberflächen und bedürfen einer sofortigen Behandlung, um nicht in den Wasserkreislauf zu gelangen.

Öle, Fette und Schmierstoffe sind nur mit einem erheblichen Aufwand zu entsorgen. Wir reinigen mit besonderen Verfahren umweltfreundlich und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung. So erreichen wir für Sie wieder eine rutschfeste Oberfläche, verbunden mit einer Geruchsneutralisierung und rückstandsloser Sauberkeit.

DIRTY TALK? NA SICHER!

Sie möchten mehr über unsere Dienstleistungen für Ihre Tiefgarage oder Parkhaus erfahren?

Hinterlegen Sie jetzt Ihren Rückrufwunsch. Unser Team ruft Sie zur gewünschten Zeit zurück - einfach & bequem.

Problem

Die Tiefgarage unserer Wohnanlage verfügt über 340 Stellplätze und hatte ein massives Problem mit starken Verschmutzungen. Laub, Schmutz und Gummirückstände sowie ausgelaufene Flüssigkeiten hatten sich über Jahre hinweg in der Tiefgarage zum Leid aller Mieter angesammelt, verbunden mit verstopfte Ablaufrinnen. Besonders im Winter verschärfte sich die Situation durch Streusalzreste, die den Bodenbelag angegriffen haben. Trotz regelmäßiger Eigenreinigung durch unsere Hausmeister, sah die Tiefgarage ungepflegt aus und es gab Beschwerden von Mietern über rutschige Stellen. Wir wussten, dass wir dringend eine professionelle Lösung brauchten, hatten aber Bedenken hinsichtlich der Kosten und des Aufwands.

Lösung

Nach langer Suche entschieden wir uns für die TiefgaragenHelden – und es war die beste Entscheidung! Innerhalb von 24 Stunden erhielten wir ein transparentes Angebot mit einem Pauschalpreis, das alle unsere Anforderungen berücksichtigte. Der Reinigungsprozess verlief absolut professionell: Das Team erschien pünktlich, war aufeinander eingespielt und verwendete eine vielzahl an Maschinen für die Reinigung. Besonders beeindruckend war, dass selbst alte Ölflecken und tiefsitzender Schmutz rückstandslos entfernt wurden. Das beeindruckte sogar skeptische Parkplatzmieter. Bereits nach wenigen Stunden sah die Tiefgarage aus wie neu – sauber, sicher und frisch.
  • Gründliche Reinigung aller Bodenoberflächen
  • Deutlich verbesserte Rutschfestigkeit
  • Verbesserte Optik und Wohlfühlergebnis
  • Transparente Kosten & schnelle Abwicklung

Vorher

Nachher

Von der ersten Anfrage bis zur strahlend sauberen Tiefgarage – alles in nur 14 Tagen!

Immer für Sie da

Machen Sie einen Rückruf mit uns aus oder fragen Sie direkt ein Angebot an.